2017 Bianchi Grilli Abruzzo DOC Pecorino BIO

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. ( Versandkosten )
23 Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: tor0617
Kurzbeschreibung
Schon seit Langem spielte der Winzer Fausto mit dem Gedanken von der Pecorino-Traube einen Riserva-Ausbau zu keltern. Die Idee wurde zu einem neuen Meisterwerk: "Bianchi grilli" (dt.: die "weißen Grillen")
Ein limitierte Editionen eines herausragenden Pecorino. Kraftvoll, charakterstark mit würzigem Körper und eleganten Holzeinflüssen.
Speiseempfehlung
Klassisch wird ein Pecorino zu Steinpilzen gereicht. Der Riserva-Ausbau passt aber auch sehr gut zu Thunfischsteak oder Rinderfilet.
Weiterlesen...
Kurzbeschreibung
Schon seit Langem spielte der Winzer Fausto mit dem Gedanken von der Pecorino-Traube einen Riserva-Ausbau zu keltern. Die Idee wurde zu einem neuen Meisterwerk: "Bianchi grilli" (dt.: die "weißen Grillen")
Ein limitierte Editionen eines herausragenden Pecorino. Kraftvoll, charakterstark mit würzigem Körper und eleganten Holzeinflüssen.
Speiseempfehlung
Klassisch wird ein Pecorino zu Steinpilzen gereicht. Der Riserva-Ausbau passt aber auch sehr gut zu Thunfischsteak oder Rinderfilet.
Rebsorte
Farbe
strohgelb
Duft
aromatisch, nach Basilikum und Stachelbeere, dominante aber weiche Röstaromen und Noten von reifer Birne
Geschmack
kernig und kraftvoll, strukturiert und cremig im Abgang mit würziger Aromatik
Ausbau
Alkoholgehalt
empfohlene Serviertemperatur
Verschluss
Angaben zu Allergenen
Inhalt
lagerfähig mindestens bis
Produzent
Region
Die ersten Weinberge von Torre die Beati wurden bereits 1972 von Fausto Albanesis Schwiegervater, dem heutigen Inhaber des Weingutes, gepflanzt. Im Jahr 1999 übernahmen Fausto und seine Frau Adriana die Rebfläche, begannen... Weiterlesen
Produzent
Region
Die ersten Weinberge von Torre die Beati wurden bereits 1972 von Fausto Albanesis Schwiegervater, dem heutigen Inhaber des Weingutes, gepflanzt. Im Jahr 1999 übernahmen Fausto und seine Frau Adriana die Rebfläche, begannen biologisch zu produzieren und selbst abzufüllen. Torre die Beati gehört mit gut 20 Hektar Weinbergen zu den kleinsten Betrieben der Abruzzen. Davon befinden sich 13 Hektar in Familienbesitz und 7 Hektar wurden von Adrianas Cousin gepachtet. Im Jahr 2019 wurde ein neues Anwesen mit 5 Hektar Rebfläche und 2 Hektar Olivenhain gekauft, um mittelfristig die Pacht zu ersetzen. Torre die Beati baut ausschließlich alte, autochthone Rebsorten wie Montepulciano und Pecorino an. Bei der Vinifikation sind sie kreativ, experimentierfreudig und keltern komplexe Weine mit dem Charme der Abruzzen und sehr strukturierten Tanninen.
Gründungsjahr |
1972 |
Anzahl der Mitarbeiter |
8 |
Rebfläche |
20 Hektar |
Zahl produzierter Flaschen |
120 000 |
Rebsortenspiegel |
Montepulciano (14 ha), Pecorino (5 ha), Trebbiano |
Azienda Agricola Torre dei Beati | Via Adriatica Sud 89 | IT 66023 Francavilla al Mare (CH) | IT BIO 009AR17 | 834/2007